PFERDESPORTVEREIN THUN
  • Startseite
  • Verein
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederversammlung
    • Mitteilungsblatt
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Springen
    • Dressur
  • Pferdesporttage
  • Bilder
    • Bilder 2020
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
  • Sponsoren
  • Kontakt

Der Pferdesportverein Thun (PSVT) hat sich zum Ziel gesetzt, die reiterliche Ausbildung, die Pflege und Förderung des Pferdesportes und den kameradschaftlichen Kontakt unter den Mitgliedern zu fördern.
Das Tätigkeitsprogramm des PSVT ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. Es umfasst nebst diversen Aktivitäten wie Spring-, Dressur- und Geländetrainings, auch offizielle Sportanlässe wie der alle 2 Jahre stattfindende Concours oder Patrouillenritt. Den geselligen Anlässen wird ebenfalls ein hoher Stellenwert beigemessen - ein aktives Vereinsleben und ein kameradschaftlicher Kontakt unter den Mitgliedern soll gefördert und gepflegt werden.

Der PSVT besteht heute aus ca. 60 Aktiv- und Ehrenmitgliedern, 21 Junior- und ca. 40 Passivmitgliedern.
​Willst auch du Mitglied werden beim Pferdesportverein Thun?

Vorstand

Lea Spring

Picture

Präsidentin
076 200 36 73

Ursula Blumenthal

Picture

Sponsoring

Tamara Bachmann

Picture

Co-Präsidentin
079 798 78 37

Jeanne Hunziker

Picture

Ressort Springen

Tamara Schneider

Picture

Ressort Veranstaltungen

Sarah Bühlmann

Picture

Sekretariat, Freizeit

David Bruni

Picture

Protokollführer

Nicole Romang

Picture

Kassierin

Geschichte

Wie alles begann...
Zufrieden beisammen – eine  feine Flasche Wein und ein Fleischplättli dazu – so klang manch ein sportlicher Abend in freundschaftlicher Runde aus. Es waren Erika Bögli, Annemarie (Meieli) Läderach, Therese Jordi, Fritz Fivian und Heidy Waldmeier, welche den Grundstein für den Pferdesportverein Thun legten. Zusammen mit Andreas Aebi und Ernst Scheidegger wurde die Gründung des Vereins beschlossen und 1973 war es soweit: der Reitclub Ben Hur war gegründet!

Es wurde ein sportlich aktives und kameradschaftliches Vereinsleben gepflegt. Von Vereinsgründung an wurden Freundschaftsspringen, Concours und auch Junioren-Prüfungen angeboten. Und die aktive Förderung von Reiter und Pferd war von Anfang an sehr wichtig: regelmässig wurden Kurse durchgeführt, seien dies Gymnastik-, Dressur- oder Springkurse.

1988 wurde der Verein umbenannt in Reitclub Kyburg. Ben Hur war ja eigentlich der Name des Reitstalls von Heidy Waldmeier. Ja und da war doch dieses unvergessliche Pferd - ihr Ben Hur, mit welchem Heidy 1957 die beste Schweizer Amazone war!

Fortan trat der Verein also unter neuem Namen auf und führte neu auch das Schloss im Vereinslogo. Zu dieser Zeit fing der Reitclub Kyburg an mit dem Kavallerie-Reitverein Thun und Umgebung abwechslungsweise den offiziellen Concours Thun zu organisieren. 
​
Lesenswert ist auch die Jubiläumsrede von Fritz Fivian (siehe unten) zum 25-jährigen Bestehen des Vereins, die er am Jubiläums-Concours 1998 in Thun vorgetragen hatte! Gewährt sie doch so manchen Einblick in die Geschichte unseres Vereines.

Im Jahr 2000 erfolgte dann die Fusion des Vereins Thuner Pferdesporttage mit dem Reitclub Kyburg. Zur Erinnerung: der Verein Thuner Pferdesporttage organisierte seinerzeit den grossen Concours am See. Und 1976 fand sogar das Championats-Final in Thun statt!

Der Name des neuen Vereins nach der Fusion: Pferdesportverein Thun.
​
Die Mitgliederzahlen des Pferdesportvereins stiegen seit der Gründung konstant an und bewegen sich heute so um die 120 Mitglieder. Dies ist unter anderem dem aktiven und professionellen führen des Vereins durch den Vorstand zu verdanken. Stellvertretend sei hier auf die Liste der Präsidenten (siehe unten) verwiesen.

Im Verein aktiv sein, Kameradschaft pflegen und so gemeinsam mehr erreichen – dafür steht der Pferdesportverein Thun seit 1973!
Copyright © 2008-2018 Pferdesportverein Thun. All rights reserved.
​Alle Bildrechte liegen bei Evelyne Gfeller Photography bzw. dem Pferdesportverein Thun.
  • Startseite
  • Verein
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederversammlung
    • Mitteilungsblatt
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Springen
    • Dressur
  • Pferdesporttage
  • Bilder
    • Bilder 2020
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
  • Sponsoren
  • Kontakt